previous arrowprevious arrow
Autodesk Forge Platform
Autodesk
Autodesk Cloud Accelerator in San Francisco 2016
Island_Pingvellir.jpeg
NewYorkSkyLine.jpeg
NewYorkTaxis.jpeg
Sierra_Nevada.jpeg
Yosemite.jpeg
Death_Valley.jpeg
PlayPause
 
Autodesk Forge Platform
Autodesk
Autodesk Cloud Accelerator in San Francisco 2016
Island_Pingvellir.jpeg
NewYorkSkyLine.jpeg
NewYorkTaxis.jpeg
Sierra_Nevada.jpeg
Yosemite.jpeg
Death_Valley.jpeg
previous arrow
next arrow
next arrownext arrow
Shadow

Wir realisieren Ihre CAD-Projekte

im AutoCAD, Inventor, Revit und Autodesk Forge Platform

Umfeld
Wir helfen Ihnen bei der Realisierung Ihrer Projekte.

Als autorisierte Entwickler und Distributor stehen wir im engen Kontakt mit den Herstellern der CAD-Software und können auf Resourcen  und Hilfen zurückgreifen. 

Wir programmieren mit den neuesten Tools.

Erstellen von modernen Formularen mit Hilfe der DevExpress-Tools.

Erstellen von modernen Formularen mit Hilfe der Syncfusion-Tools.

 

Nutzen Sie unser Kontaktformular zur Kontaktaufnahme.

Eigene Applikation-Entwicklungen sind im im Firmen-Profil von CAD-Becker.de veröffentlicht.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Realisierung der neu zu erstellenden, im AutoCAD, Inventor und GstarCAD implementierten Applikation. Eine Auftrags-Programmierung erfolgt strickt nach Pflichtenheft, welches in Absprache mit dem Kunden erstellt wird.

Diverse Projekte sind mit C# bisher realisiert (Ritterwand, Claudius Peters Projects, Zent-Frenger etc.)

 

 

 

Dienstleistungen, Support, Schulungen und Programmierungen. Diverse Tools als AutoCAD Plugin oder Addin programmiert in C# und Visual Lisp.

  • Programmsprache: Visual Lisp, C# und VB.Net für AutoCAD 2010 / 2013 / 2014, Inventor 2014
  • Erstellung eines Bereinigungs-Tool Plugin für AutoCAD
  • Erstellung eines Archivierungs-Tool Plugin für AutoCAD
  • Erstellen eines AutoCAD Plugins das Zeichnungen standardisiert
  • Analyse von Positionsnummern
  • iLogic Regeln in Inventor erstellt
  • Autodesk Forge Platform (BIM 360 Docs)
  • International eingesetzt

Weitere Informationen zu Claudius Peters finden Sie hier.


In Zusammenarbeit mit der Fa. IBK-Velbert werden diverse Projekte bearbeitet.

  • Programmierungen in AutoCAD mit der Programmiersprache C#
  • Datenbank-Anwendungen
  • Schnittstellen-Programmierung
  • Konvertierungen
  • Batch-Konvertierung
  • Erstellung von PDF-Datei im Batchbetrieb

Im Zuge der Umstellung des AutoCAD's auf die Version 2018 sind alle vorhandenen Funktionen, die im Laufe der Zeit (seit ca. 1995) entwickelt wurden, überarbeiten worden.

Der Ladeprozess der LISP-Routinen ist modernisiert worden. Jetzt werden die LISP-Routinen aus dem ApplicationPlugins-Ordner geladen.

Es ist keine ACAD.lsp, ACADDOC.lsp oder ähnliches mehr notwendig, da sie gerade im internationalen Einsatz in heterogen System Problem bereiten.

Einige LISP-Routinen wurden durch C#-Routinen ersetzt, um eine bessere Funktionalität zu erhalten.

Eine Sprachauswahl wurde implementiert und in Zukunft weiter ausgebaut.

Informationen über die Fa. Coperion finden Sie hier.

Programmierung einer Projektverwaltung für ein Ingenieurbüros - Bauphysik, Brandschutz und Tragwerksplanung – 
Erfassung von Projektdaten, Mitarbeiterzeiten, Angebote, Rechnungen, Zahlungseingänge, Dokumentenverwaltung, Aufgabenverwaltung.

  • Programmiersprache C#
  • Datenbank: MS SQL-Server

Weitere Informationen zum Ingenieurbüro Figge finden Sie hier.

Applikation als PlugIn für AutoCAD 2014 in C# (.Net)

Erstellt Layer anhand einer vorgegebenen Layerliste mit Auswahl der Disziplin, Hauptgruppe und Inhalt. Der User kann individuell die Auswahl eingeben, in der Layerliste suchen und per Email einen Vorschlag für neue Layer einreichen.

  • Programmiersprache: C# (.Net)
  • Multilingual

Ab dem 01. Februar 2017 hat die N+P die Geschäfte der teamheese AG übernommen.

Die Steag ist der fünfgrößte Energiekonzern in Essen, Deutschland, mit vielen Tochterfirmen (SENS, Krantz).

Mittlerweile umfirmiert in Iqony - we believe in new.

Für eine Tochterfirma die Steag-Energie-Services (SES) habe ich ab September 2018 die CAD-Administration übernommen. Ich war maßgeblich daran beteiligt, Software zu verteilen, dazu gehörte u.a. das Erstellen von Images der Autodesk Software Produkte.

  • Bearbeitung von Support-Tickets der User
  • Kommunikation mit der Fa. Autodesk und der Fa. MuM
  • Die Einführung von neuer Autodesk Software u.a. Cloudlösungen (BIM360 und Autodesk Construction Cloud)
  • Die Einführung von TGA-Software (MagiCAD für Revit, Solar Computer)
  • Beratung bei unterschiedlichen CAD-Themen.
  • Umstellung der Autodesk Lizenzen von Netzwerklizenzen auf Named User Lizenzen 
  • Datenbank-Anwendungen eingerichtet u.a. Vault Professional
  • Schulungen (AutoCAD, Inventor, iLogic)
  • Anwendungsentwicklung mit C# (AutoCAD, Inventor)

Der Vertrag endete am 30.09.2022.

Auslegung von Kühl-Decken

  • Programmiersprache: C#,  Visual Lisp, AutoCAD 2012 / 2013 / 2014 / 2018
  • Umstellung von 32bit auf 64bit, Anpassung an Windows 7 und Windows 10
  • Umstellung der Programme, die in Visual Lisp geschrieben wurden,  auf C#
  • Massenermittlungen
  • Datenbank: MS SQL-Server
  • International eingesetzt

Weitere Informationen zu Zent-Frenger finden Sie hier.

Rogers Germany GmbH

Rogers Germany GmbH interessante Anwendungen: Mikrokanalkühler, DCB-Substrate, Hochleistungskühler, PC-Kühler, Temperaturregler, Superclick, Sauerstoffsensoren, Glas-Metall-Kanäle, Transistorhalter, DCB-Schränke, Batteriedeckel, Spezialschränke, Sensorschränke, Sicherungssockel, Hybrid Schränke, Kohlenstoff-Nanofasern.

Ich habe für Rogers Germany GmbH einige Mitarbeiter in C# Programmierung geschult, speziell in Verbindung mit AutoCAD. Mit Hilfe meiner Unterstützung sind von den Mitarbeitern eigene Entwicklungen entstanden.

Aus Zeitgründen ist von mir ein Programm entstanden, welches Produkt-Ini-Dateien bearbeitet.

Über uns

Dipl.-Ing. Jürgen A. Becker

CAD-Becker.de
Detmolder Str. 786
33699 Bielefeld
Germany
Telefon:
+49 (5202) 9953808
Mobil:
+49 170 870 8679

AutoCAD, Inventor und Revit Plugins.

Autodesk Forge Platform.

Windows-Anwendungsprogrammierung in C# (Windows 7, 8, 8.1 und 10).

Entwicklung von mobile Anwendungen plattformunabhängig.

ASP.Net Anwendungen.

Programmiersprachen: C#, VB.Net, Visual Lisp, VBA

Professionelle Formularelemente z.B. Listen, Baumstrukturen etc. werden in Lizenz von DevExpress oder Syncfusion eingesetzt.

Kontakt

Jürgen A. Becker

CAD-Becker.de
Detmolder Str. 786
33699 Bielefeld
Germany
Telefon
+49 (5202) 9953808 
Mobil
+49 170 870 8679
E-Mail
Juergen.Becker(at)CAD-Becker.de


Notice: Only variables should be assigned by reference in /home/www/public_html/CAD-Becker.de/modules/mod_sw_twitter_feeds_sidebar/tmpl/default.php on line 13

Menu-de

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen